Ernährung und Psoriasis-Arthritis

Gleich zu Beginn sollte gesagt werden, dass es etwas wie eine spezielle Diät oder Ernährung bei Psoriasis-Arthritis nicht gibt. Das bedeutet jedoch bei Weitem nicht, dass es egal ist, wie man sich ernährt. Denn gerade Betroffene von Psoriasis-Arthritis und anderen chronisch-entzündlichen Erkrankungen sollten auf eine gesunde und vor allem ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und Nährstoffen achten.

Essen wirkt gegen Gelenkentzündungen

Fischfette, auch Omega-3-Fettsäuren genannt, wirken z.B. günstig gegen Gelenkentzündungen. Fischfette, auch Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften1 und sind etwa in fettreichen Fischsorten, wie Lachs, Thunfisch oder Makrelen enthalten. Aber auch z.B. Avocados, Walnüsse oder Mandeln weisen einen erhöhten Gehalt an Omega-3- Fettsäuren auf.

Manches kann aber auch Gelenk- und Hautsymptome verstärken – dazu gehört Alkohol. Bei Psoriasis-Arthritis sollte daher Alkohol eher vermieden werden.

Der Ichbleibaktiv-Rezeptfinder hilft Ihnen bei der Auswahl leckerer Rezepte, die Ihre akuten, individuellen Bedürfnisse berücksichtigen und so Ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen.
https://www.ichbleibaktiv.at/rezepte/psoriasis-arthritis

Wie ernähre ich mich gesund?

Gesunde Ernährung hat im Volksmund oft den Beigeschmack einer Strafe. Dabei muss dies gar nicht sein! Mit ein paar Kniffen wird jede Speise gleich gesünder, dazu muss man gar keine exotischen Zutaten besorgen oder sich teure Küchenmaschinen zulegen. Hier drei einfache Tipps:

Psoriasis-Arthritis
Ursachen einer Psoriasis-Arthritis
Arten von Psoriasis-Arthritis
Symptome bei Psoriasis-Arthritis
Diagnose von Psoriasis-Arthritis
Behandlung von Psoriasis-Arthritis
Leben mit Psoriasis-Arthritis
Gelenkschonende Bewegung
Gesunde Ernährung
  1. Simopoulos AP. Omega-3 fatty acids in inflammation and autoimmune diseases. J Am Coll Nutr 2002; 21(6): 495-505